Cloncurry, Queensland, Australien
Der Zaun ist fertig...
Wir haben den 50 Kilometer langen Zaun in vier Wochen fertig gebaut. Ich habe diesmal nicht geschweißt, aber ganz viele andere jobs gehabt. Ich habe die schmalen Metallstäbe in den Boden gehämmert und gezählt. Dann habe ich den Stacheldraht angebunden, ich habe den Truck gefahren mit dem wir den Stacheldraht spannen und ganz viel Assistenzarbeit geleistet.
So viele Tiere...Diesmal habe ich richtig viele Tiere gesehen. Wir hatten einen "wildlife carer" im Team und er hat uns immer viel über die Tiere erzählt. Bartagamen wie diese haben wir häufig gesehen. Sie setzen sich besonders gerne mitten auf den Weg und bewegen sich nicht weg. Wir haben oft mit den Autos anhalten müssen.
Vorsicht vor den Australischen Tausendfüßlern...Diese Tiere sind zwar nicht giftig, aber ein Biss tut ganz schön weh. Ich habe hier auch einige der "eastern brown snakes" gesehen. Das sind die zweit giftigsten Schlangen der Welt. Sie schlängeln aber davon sobald sie einen Menschen sehen. Das ist sehr gut, denn das nächste Krankenhaus ist vier Stunden entfernt und die Kommunikation draußen im Nirgendwo sehr eingeschränkt. In unseren "safety meetings" wird immer wieder um Achtsamkeit geboten. Die meisten Krankenhausbesuche sind wegen Metallsplittern im Auge (einer unserer Teamkollegen hat deswegen zwei Tage der nächsten Stadt Mount Isa verbracht) und Schnitte in Fingern von den Küchenmessern (das ist passiert kurz bevor ich angefangen habe). In der zweiten Woche hier habe ich den Stacheldraht ins Bein bekommen. Ein Krankenhausbesuch war aber nicht nötig.
Eine Woche in Cloncurry...Da unser Arbeitgeber einige Termine hatte haben wir eine Woche im kleinen Ort Cloncurry verbracht. Cloncurry ist besonders für den Bergbau bekannt. Hier gab es nicht viel zu tun, aber wir haben uns trotzdem eine schöne Woche gemacht. Wir waren oft am Chinamann Damm spazieren und schwimmen. Meine nächste Station ist 100 Kilometer von Cloncurry entfernt. Hier bauen wir den nächsten Zaun der nur Zehn Kilometer lang sein wird.
Und danach hast du dir deine Urlaubs - Abenteuerreise wirklich redlich verdient!!!
AntwortenLöschen